Schauplätze von „Wildlife of Canada 2025“: Waterton Lakes Nationalpark

Der Waterton Lakes Nationalpark befindet sich ganz im Südwesten von Alberta. 1895 gegründet zählt er zu den älteren kanadischen Parks, von der Größe mit 525 km² ist er relativ klein. Im Süden befindet sich direkt angrenzend der US-amerikanische Glacier Nationalpark in Montana (nicht zu verwechseln mit dem in British Columbia gelegenen kanadischen Glacier Nationalpark).

 

Von Calgary aus benötigt man zwischen 2,5 und 3 Stunden bis an Ziel. Die Fahrt führt durch die nicht sehr spannende Prärie bis man den in den Rocky Mountains liegenden Park erreicht. Zu Beginn des Parks befindet sich eine große Koppel, die man mit Schrittgeschwindigkeit befahren kann. Auf dem sogenannten Bison Loop wurden Bisons aus dem Elk Island Nationalpark wieder angesiedelt. Die Herde vermehrt sich dort kontrolliert.

 

Der einzige Ort im Nationalpark ist Waterton Park, gelegen am Waterton Lake. Etwa 160 Menschen plus Saisonarbeiter leben in dem Ort. Im Jahr kommen 450.000 Touristen in den Park, die vor allem in den Sommermonaten beherbergt werden wollen. Die nächsten Ortschaften sind sowohl in Kanada wie in den USA 45 Minuten entfernt – die isolierte Lage lässt sich der kleine Ort gut bezahlen. Es ist aber definitiv eine gute Ausgangsbasis für Erkundungen in dem Park. Sei es zu den Seen, zum Red Rock Canyon oder eine Bootstour auf dem Waterton Lake, die auch in den USA stoppt – um den als Europäer nutzen zu können, muss man im Vorfeld ein Touristenvisum beantragen, auch wenn es nur ein Kurzaufenthalt sein soll.