Herzlich Willkommen

Das neue Kalendermotto für 2025 heißt „Wildlife of Canada“. Der Kalender besteht aus Wildlife-Aufnahmen aus einer Reise in verschiedene Nationalparks in Alberta. Einige Kalenderbilder sind wegen der Schönheit der Landschaft diesmal reine Naturaufnahmen.

Passend zum Thema werden in diesem Jahr Elche als Stahlfiguren angeboten. Diesmal nicht nur als Rostfigur, sondern auch als schwarz lackierte Variante. Wegen der hohen Nachfrage im Vorjahr ist auch eine neue Version des Pinguins erhältlich. Wie gehabt fließen 10 Euro pro verkaufter Figur an ausgewählte Artenschutzprojekte.

Das Charity-Kalender-Projekt besteht seit 2017. Frei nach dem Motto „Jeder kann etwas bewegen“ ist das Projekt seinerzeit an den Start gegangen. Seitdem sind bis zum Ende des 2024er Projekts fast 10.000 Euro für Artenschutzorganisationen gesammelt worden.

Zum Shop

 

News

Drill-Erhaltungszucht in Zoos – Interview mit Koordinator Fabian Krause (Erlebnis-Zoo Hannover)

„Rettet den Drill“ ist ein Projekt, das der Charity-Kalender in fast allen Jahren unterstützt hat. Die Drills sind eine in der Öffentlichkeit nahezu unbekannte Primatenart, die ausschließlich in Kamerun, Nigeria und auf der Insel Bioko (Äquatorial-Guinea) vorkommt, ihr IUCN-Status ist „stark gefährdet“. Ohne Zoos würde wohl kaum jemand von dieser schon in ihrer Heimat kaum …

Dezember-Titelbild: Keilkopf-Glattstirnkaiman

Der Keilkopf-Glattstirnkaiman gehört zur Familie der Alligatoren und lebt im tropischen Südamerika. Alligatoren unterscheiden sich von Krokodilen dadurch, dass sie kurze und breite Schnauzen besitzen. Innerhalb der Alligatoren unterscheidet man die eigentlichen Alligatoren (Mississippi- und China-Alligator) und die Gruppe der Kaimane.   Die Keilkopf-Glattstirnkaimane werden üblicherweise um die 1,50 m lang und 20 kg schwer, …