November-Beitrag: Richardson-Ziesel

Beim Richardson-Ziesel handelt es sich um einen nordamerikanischen Vertreter der Erdhörnchen. Benannt wurde das Tier nach dem schottischen Naturforscher John Richardson. Ihr Vorkommen ist in den nördlichen Staaten der USA und den südlichen Regionen Kanadas. Der Lebensraum ist vornehmlich die mit kurzen Gräsern versehene Prärie, die Richardson-Ziesel leben aber auch in der Nähe von Städten, wo sie wegen ihrer Buddeleien nicht so gerne gesehen sind. Das Exemplar auf diesem Foto hatte sich auf dem Gelände des Zoo Calgary angesiedelt.

 

Mit einer Länge von 30 cm können die Tiere bis zu 750 Gramm wiegen, was jedoch saisonabhängig ist, die meisten Tiere wiegen zwischen 250 und 500 Gramm. Vom Verhalten her ähneln Richardson-Ziesel eher Präriehunden, die man hierzulande oft in Zoos sieht, als anderen Zieseln. Weil ihr Schwanz permanent in Bewegung ist, haben sie auch den Spitznamen „Flickertail“ bekommen, und der US Bundesstaat North Dakota wird nach ihnen auch Flickertail State genannt.

 

Vom Essverhalten her bevorzugen sie Samen und pflanzliche Nahrung, aber sie sind durchaus Allesfresser. Samen werden in Höhlen verbuddelt und für das Frühjahr zurückgelegt. Nach dem Winterschlaf findet die Paarung statt, der Nachwuchs kommt im April oder Mai zur Welt. Im Schnitt bringt ein Weibchen sechs Junge zur Welt, die bisher größte Nachwuchsanzahl war 14. Innerhalb von einem Monat wiegen die Jungtiere bis zu 100 Gramm und verlassen dann die Geburtshöhle

 

Bei Farmern sind die Tiere nicht beliebt und werden teilweise intensiv bejagt. Ihr Bestand gilt jedoch als nicht gefährdet. In der Natur schwanken die Zahlen saisonbedingt sehr stark – zum einen, weil die Tiere anfällig für Erkrankungen sind, aber auch weil ihre Lebenserwartung niedrig ist. Weibchen leben im Schnitt 3-4 Jahre, während nur 10-20% der Männchen überhaupt das erste Lebensjahr übersteht. Sie sind auch für andere Arten im Ökosystem essentiell, weil sie eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.

 

ARTENPROFIL

Art: Richardson-Ziesel
Unterart:
Wissenschaftl. Name Urocitellus richardsonii
Vorkommen: USA, Kanada
IUCN Status: Ungefährdet
Nachwuchs: Im Schnitt 6 Jungtiere, Zeugung unmittelbar nach Winterschlaf
Ernährung: Gräser, Samen, Früchte, Beeren, Wurzeln, Insekten
Feinde: Adler, Eulen, Schlangen, Marder, Dachse, Kojoten
Lebenserwartung: 3-4 Jahre in der Natur, 5-7 Jahre in menschlicher Obhut